1738

 

Oppenheimer wird hingerichtet. Seine Leiche wird jahrelang am Galgen hängen gelassen. Anklagepunkte waren u.a. "Schändung" der protestantischen Religion und sexueller Umgang mit Christinnen. Sachsen-Merseburg fällt an Kursachsen zurück. Dänemark erkennt die Reichsunmittelbarkeit von Hamburg und damit die Unabhängigkeit vom Herzogtum Holstein an.

 

Im Konflikt um Korsika unterstützt Frankreich Genua. Im russisch-österreichischen Türkenkrieg erhalten die Osmanen die Krim zurück und setzen ihren Vormarsch im Balkan fort.

 

Der Schah von Persien erobert Afghanistan und marschiert in das Mogulreich in Indien ein.

 

Am Niederrhein finden die letzten Hexenverbrennungen statt. Das holländische Sklavenschiff Leuden strandet in Surinam. Die Besatzung rettet sich, verschließt aber die Luken und lässt 702 Afrikaner unter Deck ertrinken.

 

 

Musikalisch gesehen war es ein Jahr mit wenig Neuem.

 

 

Hasse kann in diesem Jahr nicht ganz überzeugen, der junge Molter zeigt als Sinfoniker bereits ansehnliches Potential.

 

In Italien bleibt GB Sammartini deutlich Taktgeber der neuen sinfonischen Sprache. Brescianello kan mit seinen sechs Sinfonien durchaus überzeugen, desgleichen Latilla und Veracini. Porpora und Vivaldi erweisen sich nach wie vor als Meister ihrer Kunst.

 

Einen Schritt weiter ist man in England gekommen. Sowohl Altmeister Händel als auch Arne finden neue Wege in der scheinbar festgefahrenen Gattung der englischen Ouvertüre nach französischem Vorbild.

 

 

 

Sinfonien

Overtüren, Sinfonias, Introduzioni, Entre‘actes

Sinfonie Concertanti

Partien, Scherzandi

Divertimenti, Notturni, Cassattionen

Sonstiges

8

9

0

0

0

0

Dur
8

Moll
0

Dur
4

Moll
0

Dur
0

Moll
0

Dur
0

Moll
0

Dur
0

Moll
0

Dur
0

Mull
0

 

Komponist

Katalog / Werk

Sätze

Info

Incipit

Arne

D-Dur

Ouvertüre

(Largo / Fuga: Allegro assai / Allegretto)

ca. 6’ / Zur Oper Comus (Dalton nach Milton)

UA 4.3.1738, Drury Lane, London

Str / 2O / 2Hr / 2Tr / Pk

Brescianello

Op. 1,1

D-Dur

Allegro / Adagio / Presto

ca. 7’

Str

 

 

Op. 1,2

G-Dur

Allegro / Adagio / Presto

ca. 6’

Str

 

 

Op. 1,3

C-Dur

Allegro / Largo / Allegro

ca. 8’

Str

 

 

Op. 1,4

B-Dur

Allegro / Adagio / Allegro

ca. 6’

Str

 

 

Op. 1,5

F-Dur

Allegro / Adagio / Presto

ca. 8’

Str

 

 

Op. 1,6

Es-Dur

Allegro / Adagio / Allegro assai

ca. 8’

Str

 

Händel

HWV 40

B-Dur

Ouvertüre

Largo / Allegro / Giga: Allegro

ca. 4’ / 14.2.1738 / Zur Oper Serse (Minaato)

UA 15.4.1738, King’s Theatre, Haymarket

Str / 2O / Fg

 

HWV 53

C-Dur

Ouvertüre

Allegro / Larghetto / Allegro

ca. 8’ / 27.9.1738 / Zum Oratorium Saul (Jennens nach 1 Samuel 17-2 Samuel 1 und  Cowley Davideis)

(/ Andante larghetto / Marche: Grave als IV und V?)

UA 16.1.1739, King’s Theatre, Haymarket, London

Str / 2O / Fg

 

HWV 54

(Moll)

Ouvertüre

(Grave assai / Fuga: Allegro)    

ca. 4’ / 1.11.1738 / Zum Oratorium Israel in Egypt (nach Exodus und Psalmen)

UA 4.4.1739, King’s Theatre, Haymarket, London

Str / 2O / Fg

 

Hasse

G-Dur

Ouvertüre

Un poco grave e staccato / Allegretto ma poco / Allegro

ca. 10’ / Zur Oper Irene (Palavicino)

UA 8.2.1738, Hof, Dresden

Str / 2O / 2Hr (II: Str)

Latilla

G-Dur

Ouvertüre

(Presto / Andante / Allegro)    

ca. 4’ / Zur Oper La finta cameriera (Barlocci)

Rev. Grismondo

UA Frühjahr 1738, teatro de la Valle, Rom

Str / 2O / 2Hr (II : Str)

Molter

VII 24

D-Dur

Allegro / Andante / Allegro

ca. 9’ / 26.2.1738

Str

Porpora

HelN 38

D-Dur

Ouvertüre

Allegro / Minuet / Contradanza

ca. 4’ / Zur Opera seria Carlo il calvo (Silvani)

UA 1738, Teatro de la Dame, Rom

Str / 2O / 2Hr / 2Tr / Pk (II: Str / 2O)

Sammartini GB

JC 33

F-Dur

Allegro / Andante / Minuetto: Allegro

ca. 8’ / ca. 1732-1738

Str / 2Hr (II : Str)

Veracini

D-Dur

Ouvertüre

(Grave) / Allegro assai / Contadina

Zur Oper Partenio (Rolli)

UA 14.3.1738, King’s Theatre, Haymarket, London

Str / 2O

Vivaldi

RV 731

(Dur)

Ouvertüre

Allegro assai / Andante / Allegro assai

ca. 4’ / Zur Oper Rosmira (fedele) (nach Stampiglia Partenope)

UA 27.1.1738, Teatro San Angelo, Venedig

Str / 2Hr (II: Str)