Spanien sichert in der Schlacht von Biltonto das Königreich Sizilien gegen Habsburg für das Haus Bourbon. Österreich muss Philippsburg räumen und verliert die Schlacht von Parma, jeweils gegen die Franzosen. Danzig mit dem polnischen Thronprätendenten Stanislaus muss vor einer russisch-sächsischen Armee kapitulieren. In Österreich werden Protestanten nach Siebenbürgen deportiert.
Alt und neu stehen in der europäischen Musik direkt nebeneinander.
Eher konservativ ist immer noch das kaiserliche Wien, wo Caldara den Barock vertritt und sich auch Reuter mit der neuen Musiksprachen noch etwas schwertut.
Etwas weiter scheint man hier in Deutschland zu sein. Hasse ist der wohl derzeit innovativste deutsche Komponist, der sich in diesem Jahr schon sehr weit n die Zukunft wagt. Dall'Abacco hat den italienischen Stil verinnerlicht und zu einer gewissen Meisterschaft geführt. JS Bach wirkt hier geradezu altbacken.
Italien bleibt das Mekka der neuen Musik. Mit Brioschi haben wir hier einen hoffnungsvollen Komponisten für die Sinfonie. Vivaldi dominiert weiterhin. Und Pergolesi zählt zu den größten Talenten seiner Zeit.
Frankreich tut sich schwer, trotz des recht kreativen Boismortier und dem außergewöhnlichen Rebel. Noch kann man sich nicht ganz von Lully freimachen.
In England bleibt Händel das Maß aller Dinger, auch wenn er dem Publikumsgeschmack zu gefallen sucht. Mit Boyce gibt es aber auch einen guten einheimischen Komponisten.
Sinfonien |
Overtüren, Sinfonias, Introduzioni, Entre‘actes |
Sinfonie Concertanti |
Partien, Scherzandi |
Divertimenti, Notturni, Cassattionen |
Sonstiges |
||||||
3 |
12 |
0 |
0 |
0 |
17 |
||||||
Dur |
Moll |
Dur |
Moll |
Dur |
Moll |
Dur |
Moll |
Dur |
Moll |
Dur |
Mull |
Komponist |
Katalog / Werk |
Sätze |
Info |
Incipt |
Bach JS |
BWV 248 G-Dur Ouvertüre |
Pastorale |
ca. 6’ / Zum Oratorium Und es waren Hirten bei dem Feld (aus Oratorium tempore Nativitatis Christi) UA 26.12.1734, Leipzig Str / 2O |
|
Boismortier |
Op. 52,1 (Dur) Ballet |
(Allegro vivace-Allegro-Andante-Allegro-Andante) |
Ca. 9’ Ballet de Village Str / 2O / 2Fl / Fg / InPay |
|
|
Op. 52,2 (Dur) Ballet |
(Allegro-Allegretto-Presto-Adagio-Allegro) |
Ca. 9’ Ballet de Village Str / 2O / 2Fl / Fg / InPay |
|
|
Op. 52, 3 (Dur) Ballet |
(Allegro-Allegro-Presto-Largo-Allegro |
Ca. 8’ Ballet de Village Str / 2O / 2Fl / Fg / InPay |
|
|
Op. 52,4 (Dur) Ballet |
(Allegro-Presto-Allegro-Largo-Allegro) |
Ca. 9’ Ballet de Village Str / 2O / 2Fl / Fg / InPay |
|
Boyce |
Nr. 35 / 15 B-Dur Ouvertüre |
Allegro / Largo / Gavot-Larghetto-Gavot |
ca. 7’ / Zur Oper Peleus and Thetis (Granville, Lord Lansdowne) Str / 2O (II: Str) |
|
Brioschi |
D-Dur |
Allegro / Andante piano / Presto |
ca. 10’ Str |
|
|
Es-Dur |
Allegro / Larghetto / Vivace |
ca. 6’ Str |
|
Caldara |
Nr. 5 B-Dur Ouvertüre |
Andante / Allegro-Adagio / Allegro |
ca. 4’ / Zum Oratorium San Pietro in Caesarea (Zeno) UA 1734, Wien Str |
|
|
a-moll Ouvertüre |
Allegro assai / (Adagio?) / (Allegro) |
ca. 5’ / Zur Oper La Clemenza di Tito (Metastasio) UA 4.11.1734, Hoftheater, Teatro Grande, Wien Str |
|
Dall‘Abacco |
Op. 6,5 G-Dur Concerto |
Allegro e vivace assai / Aria: Adagio cantabile / Allegro |
ca. 8’ / ca. 1734 Str |
|
|
Op. 6,11 E-Dur Concerto |
Allegro / Aria: Cantabile / Allegro e spiritoso |
ca. 10’ / ca. 1734 Str |
|
Giacomelli |
G-Dur Overtüre |
Allegro / Andante / Presto |
Ca. 4’ / zum dramma per musica Merope (Zeno) UA 20.2.1734, Venedig, San Giovanni |
|
Händel |
HWV 8c F-Dur Ouvertüre |
(Andante) / (Fuga: Allegro) / (Allegro) |
ca. 5’ / Zur Oper Il Pastor fido (Rossi nach Guarini) UA 18.5.1734 Str / 2O / Fg / 2Hr |
|
|
HWV A11 a-moll Ouvertüre |
k.A. (Lento) / Presto / Lento-Presto |
ca. 4’ / Zur Oper Oreste (Pasticcio) (Barlacci) UA 18.12.1734, Theatre Royal, Covent Garden, London Str / 2O / Fg |
|
|
HWV 73 G-Dur Ouvertüre |
Un poco allegro / Allegro / Allegro |
ca. 6‘ / Zum Oratorium Il parnasso in festa UA 13.3.1734, King’s Theatre, London Str / 2O / Fg |
|
|
HWV 33 g-moll Ouvertüre |
(Lento) / (Fuga: Allegro) / (Allegro) |
ca. 4‘ / Ende 1734 / Zur Oper Ariodante (nach Salvi Ginevra, Principessa di Scozia nach Ariosto Orlando furioso) UA 8.1.1735, Theatre Royal, Covent Garden, London Str / 2O / Fg |
|
Hasse |
B-Dur Ouvertüre |
Grave / Con spirito / Adagio |
ca. 3‘ / Zum Oratorium Il cantico de’ tre fanciulli (Pallavicini) Sätze in rism: Grave / Allegro / Vivace UA 23.4.1734, Hofkapelle, Dresden Str / 2O |
|
Pergolesi |
PayP 140 D-Dur Ouvertüre |
Allegro assai e spiritoso-Largo-Allegro spiritoso |
ca. 5’ / Zur Oper Adriano in Siria (Metastasio) UA 25.10.1734, Teatro San Bernadino, Neapel Str / 2O / 2Hr |
|
Rebel |
(Dur) Ballet |
|
ca. 11’ / Zum Ballet Les plaisieres champetres Str / 2O / Fg |
|
Reuter |
208 / 1 g-moll Introduct |
Grave |
ca. 4’ / Zum Oratorium La Betulia Liberata (Metastasio) UA 8.4.1734, Hofkapelle, Wien Str |
|
Tessarini |
Op. 4 (Dur) |
Allegro assai / Largo Sempre piano / Presto |
Ca. 6’ / vor 1735 Str |
|
Vivaldi |
RV 725 (Dur) Ouvertüre |
Allegro / Andante-Allegro / Allegro molto |
ca. 6’ / Zur Oper L’Olimpiade (Metastasio) UA 17.2.1734, Teatro San Angelo, Venedig Str |
|