1732

 

Die Salzburger Protestanten werden aus ihrer Heimat vertrieben und von Preußen aufgenommen. Rund 20000 kommen in 16 geordneten Zügen nach Ostpreußen und können dort ein neues Leben beginnen. Durch den Tod mehrerer Fürsten kommt es im Reich zu einigen Thronwechseln, darunter im Erzbistum Mainz und in Liechtenstein.

 

Alviso Monceniggo III wird neuer Doge in Venedig.

 

Fürst Jacques zieht sich wegen des anhaltenden Widerstandes aus Monaco zurück und überlässt die Regierung seinem illegitimen Schwager Antoine Grimaldi. Der Malteserorden besiegt in einem Seegefecht die osmanische Flotte. Preußen, Russland und Österreich schließen eine Allianz.

 

In Nordamerika wird die Province of Georgia gegründet. Der Schah von Persien wird von Generald Nadr Quli abgesetzt, welcher stattdessen den einjährigen Sohn des Schahs auf dem Thron hebt.

 

Das Teatro Argentino wird in Rom und der Covent Garden in London eröffnet.

 

Die vorklassische Sinfonik bekommt in diesem Jahr einen entscheidenden Schub.

 

Davon unberührt bleibt aber die Musik Caldaras in Wien.

 

Hasse hingegen hat sich schon ganz gut auf den neuen Stil eingestellt. Schultze befindet sich mit seinen Kammersinfonien auf der Höhe seiner Zeit.

 

 

In Italien ist allerdings eindeutig das Zentrum der neuen Art von Musik. Mit GB Sammartini tritt einer der wichtigsten Protagonisten in der Entwicklung der klassischen Sinfonie erstmals in Mailand ins Rampenlicht. Kongenial stehen ihm Pergolesi in Neapel und Vivaldi in Verona zur Seite. Auch Broschi und der hervorragende Leo sind ganz im Schwung einer neue Art von Sinfonie.

 

Mit Boismortier haben wir einen Vertreter der umfangreichen, vielsätzigen und noch recht barocken französischen Sinfonie.

 

Händel kann v.a. in seinen kurzen Einleitungen überzeugen.

 

 

Sinfonien

Overtüren, Sinfonias, Introduzioni, Entre‘actes

Sinfonie Concertanti

Partien, Scherzandi

Divertimenti, Notturni, Cassattionen

Sonstiges

11

14

0

0

0

1

Dur
7

Moll
4

Dur
7

Moll
2

Dur
0

Moll
0

Dur
0

Moll
0

Dur
0

Moll
0

Dur
0

Mull
0

 

Komponist

Katalog / Werk

Sätze

Info

Incipit

Boismortier

Op. 39 I

Overture / Entrée rustique / Air gracieus / Gavotte en rondeau / Cheur imaginaire / Rigaudon et deuxieme rigaudon / Rondeau / Menuet et deuxieme menuet / Gavotte / Sarabande / Air vif / Air modere / Gigue / Villageoise et deuxieme villageroise / Musette / Les reverences nuptiales / Loure / Chaconne

ca. 33’

Str / 2O / Fg

 

Broschi

Ouvertüre

(Dur)

Allegro / Spiccato / Allegro

ca. 6’ / Zur Opera La Merope (Zeno)

UA Karneval 1732, Teatro regio, Turin

Str

 

Caldara

Nr. 3

c-moll

Ouvertüre

Larghetto / Allegretto / Grave / Allegro assai

ca. 6’ / Zum Oratorium La morte d’Abel figura di quella del nostro Redentore (Metastasio)

UA 1732, Wien

Str

 

Nr. 8

B-Dur

Ouvertüre

Larghetto / Allegro / Largo / Allegro

ca. 4’ / Zum Oratorium Sedecia (Zeno)

UA 1732

Str

Händel

HWV 29

B-Dur

Ouvertüre

(Andante) / (Allegro) / A tempo di gavotta

ca. 5’ / Zur Oper Ezio (Metastasio)

UA 17.1.1732, King’s Theatre, haymarket, London

Str / 2O / 2Hr

 

HWV 31

B-Dur

Ouvertüre

Allegro / Grave / Andante allegro / Allegro

ca. 6’ / 1732 / Zum Oratorium Deborah (Humphreys nach Richter)

UA 21.2.1733, King’s Theatre, Haymarket, London

Str / 2O / 2Hr / 2Tr / Pk

 

HWV 32

fis-moll

Ouvertüre

k.A. / Lentment / Allegro

ca. 4’ / 20.11.1732 / Zur Oper Orlando (Capece nach Ariosto Orlando furioso)

UA 27.1.1733

Str / 2O / 2Hr

 

HWV 30

A-Dur

Ouvertüre

(…) / Allegro  / (Allegretto?)                

ca. 5’ / 5.2.1732 / Zur Oper Sosarme, Re di Media (nach Salvi Dionisio, re die Portogallo)

UA 14.2.1732, King’s Theatre, Haymarket, London

Str / 2O

Hasse

D-Dur

Ouvertüre

Grave e staccato-(Allegro) / Allegro

Zur Pastorale Euristeo (Lalli nach Zeno)

UA 5.1732, San Samuele, Venedig

Str / 2O

Leo

G-Dur

Ouvertüre

Allegro / Andantino / Allegro

ca. 5‘ / Zur Oper Il Demetrio (Metastasio)

UA 1.10.1732, Teatro San Bartolomeo, Venedig

Str / 2O / 2Hr (II: Str)

 

KraL Anh 6

g-moll

Ouvertüre

Allegro assai / (Andante) / (Presto)

ca. 4‘ / Zum Oratorium Sant’Elena al Calvario (Metastasio)

UA 1732, Neapel

Str

 

D-Dur

Ouvertüre

(Grave-Andante-Adagio-Allegro)

Ca. 6’ / Zum azione sacra La Morte die Abelle (Metastasio)

UA 1738 Turin

Str / 2O (III : Str / 2O / 2Hr)

Monteclair

(moll)

Ouvertüre

(Andante-Allegro-Grave)

Ca. 3‘ / Zur Opera Jephte (Pellegrin)

UA 28.2.1732, Paris, Academie royale de musique

 

 

(moll)

Entr‘acte

(Andante-Allegro)

Ca. 2‘ / Zur Opera Jephte (Pellegrin)

UA 28.2.1732, Paris, Academie royale de musique

 

Pergolesi

PayP 144

D-Dur

Ouvertüre

Allegro spiritoso-Andante-Allegro assai         

ca. 6’ / Zur Oper O frate nnammurato (Federico)

UA 28.9.1732, teatro San Giovann dei Forentini

Str

 

PayP 146

D-Dur

Ouvertüre

Allegro spiritoso-Andante-Allegro assai         

ca. 5’ / Zur Oper Salustia (Marelli? nach Zeno Alessandro Severo)

UA 1.1733, Teatro San Bartolomeo, Neapel

Str / 2O / 2Hr (II: Str)

Porpora

D-Dur

Ouvertüre

Allegro(-Adagio-Allegro)

Ca. 4‘ / Zur opera seria Germanico in Germania (Niccolo)

UA 2.1732, Roma, Capranica

Str / 2O / 2Tr (II 2H)

Sammartini GB

JC 88

A-Dur

Ouvertüre

Presto / Andante sempre piano / Presto ma non tanto

ca. 9’ / Zur Oper Memet

UA 1732, Lodi

Str

 

JC 59

g-moll

Affetuoso / Allegro

ca. 9’ / ca. 1732

Str

 

JC 66a

B-Dur

Presto / Andante / Presto

ca. 12’ / ca. 1732

Str

 

 

JC 25

d-moll

Allegro / Grave / Presto

ca. 13’ / ca. 1732

Str

 

JC 38

F-Dur

Presto / Andante / Vivace

ca. 12’ / ca. 1732

Str

Schultze

Nr. 1

D-Dur

Allegro / Largo Andante / Allegro

Ca. 9’

Str / Fl

 

 

Nr. 2

G-Dur

Allegro / Adagio con affecto / Allegro amoroso

Ca. 12’

Str / Fl

 

 

Nr. 3

D-Dur

Largo / Allegro / Aria paysana / Vivace

Ca. 13’

Str / Fl

 

 

Nr. 4

F-Dur

Adagio / Allegro moderato / Largo / Allegro

Ca. 11’

Str / Fl

 

 

Nr. 5

G-Dur

Pastorale Largo / Allegro / Largo / Menuetto I & II / Polonaiza I & II

Ca. 16’

Str / Fl

 

 

Nr. 6

c-moll

Adagio / Allemanda Allegro / Largo / Alla breve

Ca. 9’

Str / Fl

 

Vivaldi

RV 714

(Dur)

Ouvertüre

Allegro molto-Presto / (Andante) / (Presto)

ca. 4’ / Zur Oper La Fida Ninfa (Mattei)

UA 6.1.1732, Filarmonico, Verona (zur Theatereröffnung)

Str

 

 

(Dur)

Ouvertüre

(Presto-Allegro)

Ca. 1‘ / Zur Oper La Fida Ninfa (Mattei)

UA 6.1.1732, Filarmonico, Verona (zur Theatereröffnung)

Str / 2Hr